- Alle
- Branchennachrichten des BDZV
- DZV.NRW Aktuelles
- Pressemitteilungen des BDZV
„Kieler Nachrichten“: Stefanie Gollasch wird neue Chefredakteurin
Stefanie Gollasch wird zum 1. Februar 2021 neue Chefredakteurin der „Kieler Nachrichten“ (KN). Wie die Zeitung berichtet, folgt sie auf Christian Longardt, der die „KN“ zum Jahresende nach neun Jahren…
1000 Zeichen für Google!
Verband sieht Journalismus durch geplante Urheberrechtsnovelle in Gefahr.
BDZVexpo2020 mit rund 600 Gästen: Erste virtuelle Konferenz- und Messewoche ist großer Erfolg
Als großen Erfolg verbuchen der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und die ZV-Akademie die erste virtuellen Expo- und Konferenzwoche, die beide Organisationen gemeinsam vom 30.…
Rheinische Post Mediengruppe: Generationswechsel in der Rheinisch-Bergischen Druckerei
Matthias Tietz hat zum 1. Dezember die Geschäftsführung des Düsseldorfer Druckstandortes der Rheinisch-Bergischen Druckerei (RBD) in die Hände von Kirsten Klaszus übergeben. Wie die Rheinische Post…
80. Geburtstag: Wolfgang Pütz
Dr. Wolfgang Pütz, langjähriger Vizepräsident des BDZV und des Bundesverbands Druck und Medien (bvdm), vollendet heute sein 80. Lebensjahr. Der frühere geschäftsführende und persönlich haftende…
Theodor-Wolff-Preis 2021 ausgeschrieben
Der BDZV schreibt den Theodor-Wolff-Preis (TWP) erneut aus. Bewerber müssen ihre Arbeiten bis spätestens 31. Januar 2021 einreichen. Mit dem Preis für herausragenden deutschen Zeitungsjournalismus…
Neuer Name: DZV.NRW
Ab sofort trägt der Zeitungsverlegerverband NRW (ZVNRW) den Namen: Digitalpublisher und Zeitungsverleger Verband NRW (DZV.NRW). Die Verbandsmitglieder hatten sich im September einstimmig für die…
GVPG: Ergebnisse der Vollerhebung des Presseeinzelhandels 2020
Der Gesamtverband Pressegroßhandel (GVPG) hat am 27. November die Ergebnisse seiner Vollerhebung des deutschen Presseeinzelhandels veröffentlicht. Wie der Verband mitteilt, belieferte der deutsche…
Ralf-Dahrendorf-Preis: Neue Ausschreibung
Die „Badische Zeitung“ schreibt den Ralf-Dahrendorf-Preis für Lokaljournalismus erneut aus. Prämiert werden Artikel oder Serien, die „vorbildlich und anschaulich die Funktionsweise von Demokratie in…
Veränderungen im BDZV-Präsidium
Jan Dirk Elstermann, Verleger & Herausgeber NOZ und mh:n Medien (Osnabrück, Schwerin und Flensburg), wird neuer Vizepräsident des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV). Er folgt…
Marion-Dönhoff-Preis 2020: Auszeichnung für Margrethe Vestager
Wie so viele andere Preisverleihungen findet auch die Veranstaltung des Marion-Dönhoff-Preises für internationale Verständigung und Versöhnung in diesem Jahr pandemiebedingt digital statt:…
EU-Urheberrechtsrichtlinie: Rund 600 Künstler protestieren mit offenem Brief
Die geplante Umsetzung der neuen EU-Urheberrechtsrichtlinie in deutsches Recht stößt bei zahlreichen Künstlern auf Widerspruch. 576 von ihnen haben sich jetzt mit einem Brief an Regierungspolitiker…
„Handelsblatt“: Matthes folgt auf Afhüppe
Sven Afhüppe, Chefredakteur des „Handelsblatts“ (Düsseldorf), will sich künftig neuen Aufgaben widmen; er verlässt die Handelsblatt Media Group (HMG) im Dezember. Wie die Mediengruppe mitteilt, sei…
dpa: Jan Brinkhus wird neuer Leiter des Landesbüros in Frankfurt/Main
Jan Brinkhus wird zum 1. Januar 2021 neuer Leiter des dpa-Landesbüros in Frankfurt/Main. Wie die Nachrichtenagentur mitteilt, folgt er auf den bisherigen Landesbüroleiter Jörg Fiene, der als…
Deutscher Presserat: Gemeinsame Verhaltensregeln für Medien und Polizei vorgelegt
In letzter Zeit haben die Angriffe von Demonstrations-Teilnehmern auf Journalisten zugenommen, zudem registrieren Journalisten-Gewerkschaften immer wieder Behinderungen der Medien durch die Polizei.…
NWZ- und OM-Mediengruppe: Neues Wochenblatt-Joint-Venture
Die NWZ-Mediengruppe (Oldenburg) und die OM-Mediengruppe (Cloppenburg) bündeln ihre Wochenblattaktivitäten im Oldenburger Münsterland: Zum 1. Januar 2021 gründen die beiden Unternehmen die…
„Heilbronner Stimme“: Redaktionsprojekt „50 Wochen – 50 Orte“
Die „Heilbronner Stimme“ hat jetzt das Buch „Unsere Region“ verlegt, das aus dem aktuellen Redaktionsprojekt „50 Wochen – 50 Orte“ hervorgegangen ist. Wie das Medienunternehmen mitteilt, habe die…
Große Ehre: alpha awards Grand Prix 2020 für Theodor-Wolff-Preis
Ein Preis für einen Preis! Der Journalistenpreis der Digitalpublisher und Zeitungsverleger – Theodor-Wolff-Preis (TWP) ist im Wettbewerb um den alpha awards Grand Prix 2020 mit dem ersten Platz in der…
„Neue Osnabrücker Zeitung“: Kooperation mit der „Kölnischen Rundschau“
Die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) wird künftig die überregionalen Inhalte aus den Ressorts Politik, Wirtschaft, Kultur, Vermischtes und Sport für die „Kölnische Rundschau“ liefern. Ab 2021 beginnt…
Verband benennt sich um
Ab sofort trägt der Zeitungsverlegerverband NRW den Namen: “Digitalpublisher und Zeitungsverleger Verband NRW”.
„Helmut-Schmidt-Journalistenpreis“: Preisträger ausgezeichnet
Der diesjährige „Helmut-Schmidt-Journalistenpreis“ wurde am 19. November im Rahmen einer Onlinefilmvorführung verliehen. Wie die Preisstifterin ING Deutschland mitteilt, erhielten unter anderem Khuê…
„Neue Presse“: Carsten Bergmann wird Chefredakteur
Die Madsack Mediengruppe beruft Carsten Bergmann (links) zum Chefredakteur der „Neuen Presse“ („NP“, Hannover). Wie das Medienhaus mitteilt, übernimmt er spätestens zum 1. Juli 2021 das Amt von Bodo…
BDZVexpo2020: Aktuelle Branchenthemen, innovative Lösungen
Aktuelle Branchenthemen und innovative Lösungen stehen im Fokus der ersten virtuellen Expo- und Konferenzwoche, die der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) vom 30. November bis…
„Zeit“-Magazin: Neue Führungsstruktur
Christoph Amend wird zum 1. Dezember 2020 Editorial Director des „Zeit“-Magazins. In dieser neu geschaffenen Funktion ist er gesamtverantwortlich für die strategische Ausrichtung aller Titel und…
Urteil: Münchner Stadtportal zu presseähnlich
Das offizielle Portal der Stadt München im Internet ist laut einem Gerichtsurteil zu sehr wie ein Presseprodukt aufgemacht worden und daher wettbewerbswidrig. Wie das Landgerichts München I mitteilt,…
VBZV: Über 1.000 Lehrkräfte beim Bayerischen Lehrertag
Der Lehrermedientag der bayerischen Zeitungen erfuhr auch in Zeiten der Corona-Pandemie einen unverändert großen Zuspruch. Wie der Verband Bayerischer Zeitungsverleger (VBZV) mitteilt, hatten sich zu…
Schülerzeitungswettbewerb: BDZV lobt Sonderpreis für Innovation aus
Schülerzeitungen aus ganz Deutschland können sich bis zum 15. Januar 2021 bei der Jugendpresse Deutschland für zahlreiche Sonderpreise beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2021 bewerben. Zum 15.…
BVDM: Klimainitiative bietet Waldaufforstung in Deutschland
Ab sofort unterstützt die Klimainitiative der Druck- und Medienverbände Klimaschutzprojekte in Deutschland. Wie der Bundesverband Druck und Medien (BVDM) mitteilt, könne damit über den bekannten…
New(s)comers Best: Dieses Jahr ist ein einziger Kampf
„Jung gegen Alt. Klima-Aktivisten gegen Corona-Leugner. Und 2020 gegen alle. Dieses Jahr ist ein einziger Kampf. Und auch die Aufgabe beim New(s)comers Best Award war ein echter Endgegner.“ So…
Global Media Forum: Erlösmodelle für Medien
Vom Community-Aufbau bis zur Etablierung einer Paywall – die Entwicklung und Etablierung digitaler Erlösmodelle beschäftigt Medien weltweit. Wo Chancen und Grenzen digitaler Modelle liegen, darüber…
BDZV: Justiziarin Ricarda Veigel wechselt zu Axel Springer
BDZV-Justiziarin Ricarda Veigel wechselt zum 1. Januar 2021 als Syndikusrechtsanwältin in den Bereich „Data Law“ bei der Axel Springer National Media & Tech GmbH & Co. KG. Ricarda Veigel war seit Ende…
Trauer: Günter Prinz gestorben
Günter Prinz ist tot. Der frühere „Bild“-Chefredakteur und Springer-Verlagsmanager starb in der Nacht zum 14. November im Alter von 91 Jahren in Hamburg. Nach dem Abitur in Berlin startete Prinz seine…
VBZV: Bayerischer Lehrermedientag bietet Orientierung in der digitalen Welt
Der vierte Bayerische Lehrermedientag am 18. November fokussiert die Themen „verlässliche Informationen in der digitalen Welt und die Rolle der Medien in Gesellschaft und Schule“. Seit 2017…
Verlegerverbände: Verbot von Googles Selbstbegünstigung durchsetzen
Die Verlegerverbände Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) unterstützen einen offenen Brief, in dem 136 Unternehmen und 30…
„Leipziger Volkszeitung“: Hannah Suppa wird neue Chefredakteurin
Hannah Suppa übernimmt zum 1. Dezember die Chefredaktion der „Leipziger Volkszeitung“ (LVZ). Wie die Madsack Mediengruppe mitteilt, bleibt Suppa auch Chefredakteurin Digitale Transformation und…
Trauer: Peter Kemper gestorben
Peter Kemper, langjähriger Vertriebsleiter des „Darmstädter Echos“ und von 1991 bis 2012 Mitglied im BDZV-Vertriebsausschuss und zahlreichen Fachgruppen, ist am 3. November 2020 im Alter von 72…
Ausgeschrieben: INMA Global Media Awards
Die internationale Zeitungs-Marketing Organisation INMA schreibt erneut die Global Media Awards aus. Bewerber haben bis zum 29. Januar 2021 die Möglichkeit, ihre erfolgreichsten Produkte und Ideen…
Presserat: Polizei muss Pressefreiheit bei Großlagen schützen
Der Deutsche Presserat appelliert an die Innenminister der Bundesländer, die Polizei gründlicher über deren verfassungsmäßige Aufgabe aufzuklären, Journalistinnen und Journalisten zu schützen und…
Zeitungsverleger kritisieren Gesundheitsministerium
Der BDZV hat am 11. November 2020 eine Kooperation des Gesundheitsministeriums mit dem Suchmaschinenkonzern Google nachdrücklich kritisiert. Demnach verbreitet das Bundesministerium sein…
b4p-Studie: 60 Millionen Deutsche lesen regelmäßig Zeitung
Die Gesamtreichweite der deutschen Zeitungen steigt im „Corona-Jahr“ auf 84,6 Prozent. Damit lesen 59,7 Millionen Personen regelmäßig die gedruckte Zeitung oder nutzen mindestens wöchentlich ein…
Corona, noch mehr Corona und ein bisschen Donald Trump
In wenigen Tagen stellt sich der US-amerikanische Präsident Donald Trump erneut zur Wahl. Medien weltweit werden berichten. Und doch dürfte bei der Rückschau auf das Jahr 2020 ein kleines Virus mit…
Bedroht: Arbeitsfähigkeit der Korrespondenten in den USA
Die Arbeitsfähigkeit der Korrespondentinnen und Korrespondenten in den USA muss in vollem Umfang erhalten bleiben. Es darf keine Einschränkungen der Berichterstattung durch zeitlich befristete…
BDZV und VDZ zum Referentenentwurf zur Urheberrechtsreform
Der aktuelle Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) zur Urheberrechtsreform wird den Presseverlagen wie den Journalistinnen und Journalisten das…
Pauschale Vorratsdatenspeicherung nicht zulässig
Der BDZV, der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) und der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) begrüßen das am 6. Oktober veröffentlichte Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), wonach…
Aktuelle Studie: 13,5 Mio Menschen in NRW lesen Zeitungsangebote
Der Trend geht zu digitalen Angeboten / Die Gesamtreichweite steigt auf 89 Prozent.
ZVNRW auf dem Tag der Medienkompetenz
Der ZVNRW unterstützt den Tag der Medienkompetenz des Landes NRW am 28. September 2020.
BDZV-Präsident Mathias Döpfner: Unabhängiger Journalismus ist unverzichtbar
In seiner erstmals live im Internet übertragenen Rede zur Eröffnung des BDZV-Kongresses 2020 wies der wiedergewählte Präsident des BDZV, Dr. Mathias Döpfner, heute in Berlin auf die Bedeutung der…
Nova 2020: Der Innovation Award der deutschen Zeitungen geht nach Berlin, München, Augsburg und Mainz
Der Nova Innovation Award der deutschen Zeitungen geht nach Berlin, München, Augsburg und Mainz. Die Jury des vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) zum vierten Mal…
BDZV. Der Kongress 2020
Zwei große Linien verfolgt der Kongress, den der BDZV morgen Corona-bedingt erstmals ausschließlich digital ausstrahlt. Zum einen geht es um die Auswirkungen und Folgen der COVID-19-Pandemie auf die…
Mathias Döpfner als BDZV-Präsident wiedergewählt
Der Vorstandsvorsitzende der Axel Springer SE, Dr. Mathias Döpfner, ist heute in Berlin von der Delegiertenversammlung des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in seinem Amt…