Branchennachrichten des BDZV

BDZV: Neue Satzung – Präsident verabschiedet sich

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) hat heute seine neue Satzung verabschiedet. Die Delegiertenversammlung, das oberste Beschlussgremium der Organisation, verständigte sich anlässlich einer außerordentlichen Sitzung in Berlin darauf, dass der BDZV künftig von einem Vorstand geführt wird. Dieser ersetzt das bisherige Präsidium.

BDZV: Neue Satzung – Präsident verabschiedet sich Weiterlesen »

Lehrermedientag: 500 Lehrkräfte aus Bayern dabei

Medienbildung: Über 500 Lehrkräfte aus ganz Bayern haben sich am Buß- und Bettag (16. November) auf Einladung der bayerischen Zeitungen zum 6. Bayerischen Lehrermedientag getroffen. Bei der Veranstaltung, die als Livestream angeboten wurde, konnten sich die Lehrkräfte mit Keynotes und Diskussionen Anregungen für den Umgang mit Medien im Unterricht einholen.

Lehrermedientag: 500 Lehrkräfte aus Bayern dabei Weiterlesen »

Studie: Zeitungen gewinnen in Krise an Relevanz

Regionale Tageszeitungen genießen bei den Bürgerinnen und Bürgern hohes Vertrauen. Das zeigt die Studie „Deutschland – dein Zuhause“ des Vermarkters Score Media, in der gut 2.000 Personen nach dem Stellenwert des eigenen Zuhauses, ihren Anschaffungs- und Sparplänen sowie aktuellen Ängsten und Sorgen und nach der Relevanz von Medien befragt wurden.

Studie: Zeitungen gewinnen in Krise an Relevanz Weiterlesen »

Nach oben scrollen