Umfrage: KI für Schulprojekte nutzen
Teilnahme erbeten: Die jule – Initiative junge Leser möchte mit einer Umfrage herausfinden, wie Verlage Künstliche Intelligenz für Schulprojekte einsetzen.
Umfrage: KI für Schulprojekte nutzen Weiterlesen »
Teilnahme erbeten: Die jule – Initiative junge Leser möchte mit einer Umfrage herausfinden, wie Verlage Künstliche Intelligenz für Schulprojekte einsetzen.
Umfrage: KI für Schulprojekte nutzen Weiterlesen »
Eine aktuelle Forsa-Befragung zeigt, dass die Sorge vor Desinformation im Netz in Deutschland groß ist. 87 Prozent der Befragten glauben demnach, dass politische Desinformation die Gesellschaft spaltet. 83 Prozent befürchten eine Radikalisierung von Einzelpersonen, und 78 Prozent sehen eine mögliche Beeinflussung der Wahlergebnisse.
Werberat: Zahl der Beschwerden sank 2024 leicht Weiterlesen »
Eine aktuelle Forsa-Befragung zeigt, dass die Sorge vor Desinformation im Netz in Deutschland groß ist. 87 Prozent der Befragten glauben demnach, dass politische Desinformation die Gesellschaft spaltet. 83 Prozent befürchten eine Radikalisierung von Einzelpersonen, und 78 Prozent sehen eine mögliche Beeinflussung der Wahlergebnisse.
Forsa: Sorge vor Desinformation im Internet steigt Weiterlesen »
Der Mitgesellschafter und zeitweilige Vorsitzende des Beirats des Schwäbischen Verlags, Andreas Gessler, verstarb am 2. März nach kurzer, schwerer Krankheit. Die Familie Gessler aus Friedrichshafen gehört zu den Gründungsgesellschaftern des Schwäbischen Verlags und ist dem Verlag seit über 100 Jahren verbunden.
SV Gruppe trauert um Andreas Gessler Weiterlesen »
Das Plenum des Deutschen Presserats, dem Selbstkontrollorgan der deutschen Presse, hat Moritz Döbler, Chefredakteur der „Rheinischen Post“ (RP), zum stellvertretenden Sprecher gewählt. Döbler folgt für den Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) auf Peter Huth.
Presserat: Moritz Döbler ist neuer stv. Sprecher Weiterlesen »
Der Badische Verlag (u.a. „Badische Zeitung“) hat Carolin Buchheim und Stephan Schröter zum neuen Chefredakteurs-Team ernannt. Sie treten ihre Positionen am 1. April an und lösen Thomas Fricker (64) ab, der seit 2016 die Redaktion leitete.
Neue Chefredaktion für die "Badische Zeitung" Weiterlesen »
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) erweitert ihr Spiele-Angebot um neue Rätsel auf Basis künstlicher Intelligenz und führt ein eigenes Spiele-Abonnement ein. Die neuen KI-gestützten Spiele heißen „Wortpfad“ und „Wortmalerei“.
„FAZ startet Spiele-Abonnement Weiterlesen »
Der Bayerische Printpreis würdigt alle zwei Jahre herausragende verlegerische, kreative und technische Leistungen der Druck- und Medienbranche. Nun ist die Ausschreibung erneut gestartet – Einreichungsschluss ist der 31. Mai 2025.
Ausschreibungsstart Bayerischer Printpreis 2025 Weiterlesen »
Anlässlich der vierten Verhandlungsrunde zwischen dem BDZV und den Journalistengewerkschaften DJV und dju in ver.di über einen neuen Gehaltstarifvertrag haben beide Seiten heute in Düsseldorf ihre ihre jeweiligen Positionen eingehend diskutiert.
Tarifverhandlungen werden im April fortgesetzt Weiterlesen »
Anlässlich der vierten Verhandlungsrunde zwischen dem BDZV und den Journalistengewerkschaften DJV und dju in ver.di über einen neuen Gehaltstarifvertrag haben beide Seiten heute in Düsseldorf ihre ihre jeweiligen Positionen eingehend diskutiert.
Tarifverhandlungen weden im April fortgesetzt Weiterlesen »