BDZV und VDZ zum DPVMG
Beide Organisationen appellieren an die Bundesregierung, das Portal in Anerkennung des Verbots staatlicher Presse auf zulässige Informationen zu beschränken.
BDZV und VDZ zum DPVMG Weiterlesen »
Beide Organisationen appellieren an die Bundesregierung, das Portal in Anerkennung des Verbots staatlicher Presse auf zulässige Informationen zu beschränken.
BDZV und VDZ zum DPVMG Weiterlesen »
Beide Organisationen appellieren an die Bundesregierung, das Portal in Anerkennung des Verbots staatlicher Presse auf zulässige Informationen zu beschränken.
BDZV und VDZ zum DVPMG Weiterlesen »
Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai haben zahlreiche Medienhäuser das vom BDZV zur Verfügung gestellte Titelseitenmotiv des namibischen Künstlers Rudolf Seibeb abgedruckt. In rund 111 Titeln mit 432 Ausgaben erschien das exklusiv für die deutschen Zeitungen geschaffene Werk.
Pressefreiheit: 111 Titel zeigen Seibeb-Motiv Weiterlesen »
Im vergangenen Jahr schalteten sich über 1.000 Zuschauer bei der erstmals virtuell ausgetragenen #beBETA ein. Und auch in diesem Jahr wird der Digitalkongress des BDZV pandemiebedingt online stattfinden. Live aus den Berliner UFA Studios wird es am 17. Juni wieder relevant und kurzweilig mit spannenden Formaten von nationalen und internationalen Publishern.
#beBETA 2021: BDZV-Digitalkongress am 17. Juni Weiterlesen »
Bei der Mitgliederversammlung des Verbands Bayerischer Zeitungsverleger (VBZV) sind die Verbandsvorsitzenden Andreas Scherer, Vorsitzender Geschäftsführung der Mediengruppe Pressedruck (Augsburg), und Dr. Laurent Fischer, Verleger und Herausgeber „Nordbayerischer Kurier“ (Bayreuth), für weitere zwei Jahre in ihrem Amt bestätigt worden.
VBZV: Scherer und Fischer im Vorstand bestätigt Weiterlesen »
Gemeinsam mit dem Zentralen Impfzentrum Freiburg (ZIZ) hat die „Badische Zeitung“ einen Aktionstag am 30. April organisiert, an dem nach Angaben des Medienhauses mehr als 2.700 Menschen gegen Covid-19 geimpft worden sind. Am 7. Mai findet der nächste Aktionstag statt. Insgesamt hoffen die Initiatoren, an den zwei Tagen bis zu 5.500 Menschen impfen.
„Badische Zeitung“: Medienhaus organisiert Impftag Weiterlesen »
Am 20. und 21. Juli 2021 findet der ehemalige Deutsche Medienkongress erstmalig unter dem neuen Namen HORIZONT Kongress statt. Der BDZV bietet seinen Mitgliedern auch dieses Jahr einen Rabatt zur virtuellen Teilnahme am Kongress an. BDZV-Mitglieder sparen 100 Euro bei der Buchung des Live-Streaming-Tickets.
Horizont Kongress 2021: Rabatt für BDZV-Mitglieder Weiterlesen »
Eberhard Ebner, Verleger der „Südwest Presse“ in Ulm, ist vom Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger (VSZV) als Ehrenmitglied des Vorstands zur Aufnahme in den Vorstand berufen worden. Ebner verantwortete über 50 Jahre lang die Geschicke der Verlagsgruppe Ebner Ulm, bevor er sich Ende des Jahres 2018 auf die Gesellschafterebene zurückgezogen hat.
VSZV: Eberhard Ebner Ehrenmitglied des Vorstands Weiterlesen »
Eine bundesweite Studie des Projekts #UseTheNews offenbart eine Tiefe Informationskluft in der nachwachsenden Generation: Die Hälfte der Jugendlichen halte es demnach nicht für wichtig, sich über Neuigkeiten und aktuelle Ereignisse zu informieren.
Studie: Wie junge Menschen mit Nachrichten umgehen Weiterlesen »
Anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit am 3. Mai stellt der BDZV seinen Mitgliedsverlagen erneut ein umfangreiches Redaktionspaket zur Verfügung. Das Titelseiten-Motiv stammt in diesem Jahr vom namibischen Künstler Rudolf Seibeb.
3. Mai Internationaler Tag der Pressefreiheit Weiterlesen »